Wir kämpfen für Ein

- DIE FREIHEIT ZUR ABTREIBUNG MUSS IM GRUNDGESETZ VERANKERT WERDEN- WEG MIT §218 StGB

# Rechtaufabtreibung


Hintergrund

Durch das Erstarken autokratischer und rechter Parteien wurden Abtreibungsrechte in den letzten Jahren in vielen Ländern eingeschränkt.

In Frankreich wurde zuletzt die Freiheit zur Abtreibung im Grundgesetz verankert.

Auch wir müssen unsere reproduktiven Rechte jetzt schützen!

#Rechtaufabtreibung #Keinwegzurück


Notwendigkeit

SCHUTZ VOR POLITISCHEM RÜCKSCHRITT
Eine in der Verfassung verankertes Recht auf Abtreibung schützt vor einfachen gesetzlichen Änderungen durch rechte und rechtsextreme Mehrheiten im Parlament. Für eine Verfassungsänderung braucht es eine Zweidrittelmehrheit – das macht es deutlich schwerer angreifbar als einfache Gesetze.

RECHTSSICHERHEIT FÜR MEDIZINER:INNEN
Ein Grundrecht stärkt auch jene, die Schwangerschaftsabbrüche durchführen, gegen Einschüchterung, Kriminalisierung oder politische Kampagnen.

SCHUTZ MARGINALISIERTER GRUPPEN
Ein verfassungsrechtlich garantiertes Recht auf Abtreibung schützt besonders verletzliche Gruppen – z. B. arme, migrantische, queere oder minderjährige Personen – besser vor diskriminierender Gesetzgebung oder Zugangshürden.

SIGNALWIRKUNG UND GESELLSCHAFTLICHER RÜCKHALT
Ein Grundrecht sendet eine klare Botschaft: Reproduktive Selbstbestimmung ist ein fundamentaler Bestandteil demokratischer Freiheit und ein Menschenrecht.


Jetzt Spenden!

Beispiel Frankreich


Netzwerke & Initiativen

Abtreibung Legalisieren: Kampagne gegen §218
Abortion Buddy: Virtuelle Begleitung bei Abtreibungen
Legal, Einfach, Fair: Kampagne gegen §218
Mehr als du denkst: Initiative zu zahlen und Statistiken rund um Abtreibungen in Deutschland
My Voice my choice: Bürgerinitiative auf Europäischer Ebene

Fehlt etwas? Meldet euch bei uns!


Mehr Infos und Updates

© 2025 Hässlich & Grässlich e. V.
Impressum